Inhalt
Aktuell

Spannender Auftakt für die Korbacher Kultursaison 2025/2026

Auch in der kommenden Saison erwartet die Besucherinnen und Besucher in Korbach ein abwechslungsreiches und hochwertiges Kulturprogramm. Das gemeinsame Programm der Kreis- und Hansestadt Korbach sowie des vhs-Kulturforums Korbach e. V. bietet Theater, Kabarett, Konzerte, Kindertheater, Lesungen, Multivisionsshows und Ausstellungen.

Das Programm wird in vier verschiedenen Flyern in den Kategorien „Theater“, „Kultur für Kinder“, „Kabarett, Comedy und Konzerte“ sowie „Vorträge, Lesungen und Ausstellungen“ präsentiert. Diese liegen ab sofort in vielen Korbacher Geschäften aus und sind online unter www.korbach.de/veranstaltungen abrufbar.

Ein Blick ins Programm verrät: Auch in dieser Saison gibt es wieder zahlreiche Highlights zu entdecken.

Die Theatersaison startet am 2. Oktober 2025 mit der Kriminalkomödie „Das Kind in mir will achtsam morden“ nach dem Bestseller von Karsten Dusse. Nachdem bereits der erste Teil ein nahezu volles Haus begeisterte, darf man nun gespannt sein, wie die Geschichte weitergeht. Es folgen das Schauspiel „Altes Land“ am 21. November 2025, der Psychothriller „Die Therapie“ von Sebastian Fitzek am 4. Dezember 2025, „Die drei ??? – Das Kabinett des Zauberers“ in einer Fassung für Erwachsene am 20. Februar 2026 sowie Goethes Klassiker „Faust“ am 24. März 2026.

Für Kinder werden unter anderem „Hans im Glück“ am 23. Oktober 2025, „Conni – Das Musical“ am 20. November 2025, „Das Sams“ am 15. Januar 2026, „Das Schaf Charlotte“ am 11. März 2026 sowie „Die drei ??? Kids – Der singende Geist“ am 18. Mai 2026 aufgeführt.

Musikalische Höhepunkte verspricht das 20-jährige Jubiläum des Waldeckischen Salonorchesters Cappuccino am 28. September 2025, das Konzert „Stille Nacht, eilige Nacht“ am 6. Dezember 2025 sowie das Neujahrskonzert „Fiesta Latina“ des Waldeckischen Kammerorchesters am 17. Januar 2026. Am 27. Februar 2026 gastiert zudem die A-Cappella-Band „Medlz“ mit ihrem Programm „Die 90er – a cappella“ in der Korbacher Stadthalle. Hinzu kommen Konzerte heimischer Musikvereine und der Musikschule.

Freunde von Kabarett und Comedy dürfen sich auf den satirischen Jahresrückblick „Ab dafür!“ mit Bernd Gieseking am 14. Januar 2026 sowie auf Bernd Stelter mit seinem Programm „Reg’ dich nicht auf. Gibt nur Falten!“ am 24. April 2026 freuen.

Multivisionsshows und Lesungen wie „Per Anhalter nach Japan“ am 22. Oktober 2025, „Südafrika – Von Kapstadt zum Kilimanjaro“ am 4. Februar 2026, „Eiszeit – Abenteuer Antarktis“ am 25. Februar 2026 und „Magisches Baltikum“ am 25. März 2026 bieten faszinierende Einblicke in ferne Länder und Kulturen. Außerdem stehen Lesungen wie „Grundfarbe Deutsch“ und „Haus der Geister“ in der Stadtbücherei Korbach auf dem Programm.

Ausstellungen im Wolfgang-Bonhage-MUSEUM wie „Was ist schön? Weibliche Schönheitsideale im Wandel der Zeit“ (ab 26. September 2025) und „Korbach in den 60er-Jahren“ (ab 6. Februar 2026) runden das Programm ab.

„Die Korbacher Kultursaison bleibt auch 2025/2026 bunt, vielfältig und auf hohem Niveau. Für jeden ist etwas dabei“, betont Bürgermeister Stefan Kieweg.

Karten sind in der Korbach-Info, Prof.-Bier-Straße 15, sowie online unter korbach.reservix.de erhältlich. Für viele Veranstaltungen gibt es Ermäßigungen für Schüler, Studierende und Mitglieder des VHS-Kulturforums. Zudem werden erneut attraktive Abo-Angebote für Theater- und Kindertheaterstücke angeboten.

Die Veranstalter wünschen allen Besucherinnen und Besuchern bereits jetzt viel Freude und schöne Stunden bei der Korbacher Kultursaison 2025/2026.