Es wurden 25 Mitteilungen gefunden
15.04.2021
Korbach/Nordenbeck – Der neugewählte Ortsbeirat Nordenbeck konstituierte sich am Mittwoch, den 14.04.2021.
weiterlesen
weiterlesen
29.03.2021
Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung, die zunächst bis 18. April 2021 gültig ist, können die Korbacher Gästeführungen leider nicht wie gewohnt zum Beginn der Saison am 1. April 2021 starten.
weiterlesen
weiterlesen
24.03.2021
Rechtzeitig zu Beginn der Brut und Setzzeit heimischer Gartenvögel hat der Bauhof der Stadt Korbach in dieser Woche Reparatur und Ersatzmaßnahmen an den städtischen Nistkästen in Grünanlagen durchgeführt.
weiterlesen
weiterlesen
23.03.2021
Das Altstadt-Kulturfest lockt jedes Jahr etwa 30.000 Menschen in die Korbacher Altstadt. Eigentlich sollte am ersten Juli-Wochenende wieder eine bunte Festmeile das Weindorf in der Enser Straße und die Klosterbühne am Stadtpark verbinden. Doch coronabedingt muss auch in diesem Jahr das Altstadt-Kulturfest abgesagt werden.
weiterlesen
weiterlesen
10.03.2021
Mit dem E-Bike zur Arbeit, auf zwei Rädern den Landkreis erkunden oder mit dem Fahrrad mal schnell zum Einkaufen: Nicht erst seit der Corona-Pandemie erfreutsich Radfahren einer neuen Beliebtheit – auch in Waldeck-Frankenberg. Der Landkreis will das Radwegenetz daher noch weiter verbessern. Er setzt dabei auch auf Feedback aus der Bevölkerung, das jeder ab sofort online abgeben kann.
weiterlesen
weiterlesen
08.03.2021
Für alle kleinen und großen Leseratten hat sich das Team der Stadtbücherei um die Leiterin Susanne Zimmerer zu Ostern eine besondere Aktion einfallen lassen:
weiterlesen
weiterlesen
05.03.2021
Die Wiederaufnahme der Allgemeinen Sprechstunden ist für Dienstag, den 09. März 2021 in der Zeit von 09.00 – 11.00 Uhr sowie 15.30 – 17.00 Uhr vorgesehen.
weiterlesen
weiterlesen
18.12.2020
Traditionsgemäß ehrt die Kreis- und Hansestadt Korbach alljährlich die Sportlerinnen und Sportler sowie deren Trainer und Betreuer, die sich durch besondere Leistungen im vergangenen Sportjahr ausgezeichnet haben. Diese Ehrungen sollen Anerkennung und Ansporn sein, weiterhin zielstrebig und mit großem Engagement zu trainieren und das erreichte Leistungsniveau zu halten oder sogar noch zu verbessern.
weiterlesen
weiterlesen
01.12.2020
Die Korbacher Bürgerinnen und Bürger haben es jetzt noch einfacher: viele Dienstleistungen im Rathaus sind ab sofort digital abzurufen. Die Stadtverwaltung der Hansestadt setzt nach der Einführung des Handyparkens weitere Projekte um und weitet das Online-Angebot kontinuierlich aus.
weiterlesen
weiterlesen
28.10.2020
Hier wird das Parken noch einfacher: In der Hansestadt können Autofahrer ihre Parkgebühren ab dem 01.12.2020 auch per Mobiltelefon zahlen. Dafür kooperiert die ...
weiterlesen
weiterlesen
28.10.2020
Die Hansestadt Korbach wird in wenigen Wochen auch die digitale Parkraumbewirtschaftung einführen. Neben dem bewährten Kleingeld kann dann auch sehr komfortabel das Smartphone zur Entrichtung der Parkgebühr genutzt werden. Der Nutzer kann den jeweiligen Anbieter dabei frei wählen.
weiterlesen
28.08.2020
30 Kinder dürfen ab Dienstag als „Kleine Helden“ die neue Einrichtung entdecken
weiterlesen
weiterlesen
14.04.2020
Auswirkung der Pandemie-Beschränkungen: Kiliansmarkt und Altstadt-Kulturfest fallen aus!
weiterlesen
weiterlesen
06.04.2020
Hansestadt Korbach führt Hilfesuchende und Anbieter zusammen.
Es ist egal, was uns trennt, solange uns die Menschlichkeit verbindet! Diese zeigt sich ...
weiterlesen
Es ist egal, was uns trennt, solange uns die Menschlichkeit verbindet! Diese zeigt sich ...
weiterlesen
25.06.2018
Nach Angaben der Abfallberatung der Stadt Korbach konnten in letzter Zeit leider nicht immer alle Mülltonnen ordnungsgemäß geleert werden. Ein Grund hierfür ...
weiterlesen
weiterlesen
Seite: 1