Es wurden 30 Mitteilungen gefunden
15.01.2021
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
leider können die Termine für Außensprechtage im Jahr 2021 aufgrund der Covid-19-Pandemie noch nichtgeplant und bekannt gegeben werden. Damit ...
weiterlesen
leider können die Termine für Außensprechtage im Jahr 2021 aufgrund der Covid-19-Pandemie noch nichtgeplant und bekannt gegeben werden. Damit ...
weiterlesen
14.01.2021
Die Verteilung der Kindergartenplätze für das Kindergartenjahr 2021/2022 soll für die Einrichtungen der Hansestadt Korbach ab März 2021 erfolgen.
weiterlesen
weiterlesen
12.01.2021
Für den Korbacher Friedhof werden Träger gesucht, die bei Bestattungen beim Tragen des Sarges behilflich sind.
weiterlesen
weiterlesen
07.01.2021
Die Abfallberatung der Stadt Korbach weist darauf hin, dass die Abholung der Weihnachtsbäume durch die Jugendfeuerwehr Korbach in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie nicht stattfindet.
weiterlesen
weiterlesen
07.01.2021
Aufgrund der Corona-Beschränkungen fallen die allgemeinen Sprechstunden bis Dienstag, den 02. Februar 2021 aus.
weiterlesen
weiterlesen
29.12.2020
Die Altglascontainer auf der Rückseite des Aldi-Marktes Strother Straße werden in den nächsten Tagen abgezogen. Der Containerstandort wird ersatzlos aufgegeben. Glascontainer in der ...
weiterlesen
weiterlesen
23.12.2020
Die bei der Kreis- und Hansestadt Korbach beschäftigte Standesbeamtin Hannelore Kluß konnte nach über 41-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand verabschiedet werden.
weiterlesen
weiterlesen
21.12.2020
Die Leiterin der „Lelbacher Kinderstube“ Reinhild Pirch und die Verwaltungsfachangestellte Gudrun Mähler konnten kürzlich jeweils auf eine 40-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst zurückblicken.
weiterlesen
weiterlesen
18.12.2020
Traditionsgemäß ehrt die Kreis- und Hansestadt Korbach alljährlich die Sportlerinnen und Sportler sowie deren Trainer und Betreuer, die sich durch besondere Leistungen im vergangenen Sportjahr ausgezeichnet haben. Diese Ehrungen sollen Anerkennung und Ansporn sein, weiterhin zielstrebig und mit großem Engagement zu trainieren und das erreichte Leistungsniveau zu halten oder sogar noch zu verbessern.
weiterlesen
weiterlesen
09.12.2020
Am 13. Dezember ist zwar Fahrplanwechsel. Für den StadtBus Korbach bleibt allerdings alles beim Alten – jedenfalls bei den Fahrzeiten. Denn die Corona- Pandemie hat in diesem Jahr für viele Veränderungen gesorgt. Mit einem umfangreichen Hygienekonzept hat der StadtBus Korbach für die Sicherheit von Fahrgästen und Personal gesorgt.
weiterlesen
weiterlesen
09.12.2020
Am 05.12.2020 fand der Internationale Tag des Ehrenamtes statt. Dieser jährliche Gedenk- und Aktionstag dient der Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Europaministerin Lucia Puttrich möchte diesen Anlass nutzen, Sie auf eine Aktion der Hessischen Landesregierung zum Thema Ehrenamt aufmerksam zu machen.
weiterlesen
weiterlesen
03.12.2020
Viele Ortsteilsbewohner kennen sie noch - die Seitenladertechnik, die die Firma Stratmann schon einmal ab dem Jahr 1996 für mehrere Jahre im Einsatz hatte.
weiterlesen
weiterlesen
02.12.2020
„Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.“ - Albert Einstein
weiterlesen
weiterlesen
01.12.2020
Die Korbacher Bürgerinnen und Bürger haben es jetzt noch einfacher: viele Dienstleistungen im Rathaus sind ab sofort digital abzurufen. Die Stadtverwaltung der Hansestadt setzt nach der Einführung des Handyparkens weitere Projekte um und weitet das Online-Angebot kontinuierlich aus.
weiterlesen
weiterlesen
28.10.2020
Die Hansestadt Korbach wird in wenigen Wochen auch die digitale Parkraumbewirtschaftung einführen. Neben dem bewährten Kleingeld kann dann auch sehr komfortabel das Smartphone zur Entrichtung der Parkgebühr genutzt werden. Der Nutzer kann den jeweiligen Anbieter dabei frei wählen.
weiterlesen
28.10.2020
Hier wird das Parken noch einfacher: In der Hansestadt können Autofahrer ihre Parkgebühren ab dem 01.12.2020 auch per Mobiltelefon zahlen. Dafür kooperiert die ...
weiterlesen
weiterlesen
28.08.2020
30 Kinder dürfen ab Dienstag als „Kleine Helden“ die neue Einrichtung entdecken
weiterlesen
weiterlesen