Baum- und Strauchschnitt
Was zählt zum Baum- und Strauchschnitt?
Zum Baum- und Strauchschnitt zählen:
- Äste
- Heckenschnitt, Strauchschnitt
- Laub
- Rosenschnitt
Nicht dazu zählen z. B.:
- Rasenschnitt
- Wurzeln
- Fallobst
- Blumenschnitt
- Schilf
Wo kann ich meinen Baum- und Strauchschnitt entsorgen?
Für die Entsorgung Ihres Baum- und Strauchschnitts gibt es mehrere Möglichkeiten:
1. Baum- und Strauchschnittabfuhr
Wir holen zweimal jährlich (Frühjahr/Herbst) Baum- und Strauchschnitt bei Ihnen ab. Die Abfuhrtermine können Sie unserer Straßenliste entnehmen.
Die Baum- und Strauchschnittabfälle dürfen frühestens am Vorabend am Straßenrand abgelagert werden. Die Abfuhr erfolgt am Abfuhrtag bereits ab 06:00 Uhr.
Bitte beachten Sie zudem folgende Hinweise:
- Die Bündel dürfen nicht länger als 1,50 m und nicht schwerer als 25 kg sein.
- Benutzen Sie eine Schnur aus Hanf, Sisal, Jute oder ähnlich verrottbaren Material (kein Draht oder Plastik).
- Die Aststärke darf 16 cm Durchmesser nicht überschreiten.
- Pflanzenabfälle, die in Plastiksäcken zur Abfuhr bereitstehen, werden nicht abgefahren.
- Gewerblicher Pflanzenabfall ist von der Abfuhr ausgeschlossen.
2. Annahmestelle für kompostierbare Gartenabfälle
Als Korbacher Bürger/-in können Sie kostenlos
- Baum- und Strauchschnitt
- kompostierbare Gartenabfälle wie Gras, Moos, Laub, Blumen etc.
- sowie Elektrogeräte (ausgenommen Elektrogeräte, die Kühlmittel bzw. Öle enthalten)
bei unserer Bioannahmestelle abgeben. Sie befindet sich in der Frankenberger Landstraße 15-17 gegenüber der Einfahrt zur Korbacher Spalte.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Die Annahmemenge ist auf 100 kg je Einzelanlieferung begrenzt.
- Die Aststärke darf einen Durchmesser von 30 cm nicht überschreiten.
- Gewerbliche Abfälle dürfen nicht bei der Annahmestelle abgegeben werden.
Öffnungszeiten:
Die Bioannahmestelle ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
- Mittwoch: 12:00-17:00 Uhr
- Freitag: 14:00-17:00 Uhr
- Samstag: 10:00-17:00 Uhr
3. Anlieferung beim Kompostwerk
Sie können den Baum- und Strauchschnitt auch selbst beim Kompostwerk in Diemelsee-Flechtdorf (direkt neben der Abfalldeponie) anliefern.
Öffnungszeiten und Gebühren erfahren Sie hier.
Rechtsgrundlagen
- Abfallsatzung der Kreis- und Hansestadt Korbach
- Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG)
- Hessisches Ausführungsgesetz zum Kreislaufwirtschaftsgesetz (HAKrWG)
Verfügbare Dokumente
Baum- und Strauchschnittabfuhr Herbst 2023 - Straßenliste (PDF, 54 kB)