Hauptmenü

Inhalt
Fachwerkhaus

Fachwerk und Kalkstein - Stadtführung Korbach

Hessens einzige Hansestadt erleben

Beschützt von den mächtigen Türmen der gotischen Hallenkirchen St. Kilian und St. Nikolai gibt es in der Korbacher Altstadt viel zu erleben. Mittelalterliche Befestigungsanlagen mit doppeltem Stadtmauerring, steinerne Lagerhäuser, Fachwerk und Rathaus mit Roland sind Zeugnisse von Tradition, Macht und Reichtum Hessens einziger Hansestadt.

Führungen:
April - Oktober:
Di: 14:30 Uhr, Sa: 10:30 Uhr
im Juli und August zusätzlich Do: 14:30 Uhr

Tickets und Treffpunkt: Tourist-Information

MeineCardPlus:
Kostenlose Stadtführung
AuszeitCardPlus:
Kostenlose Stadtführung (einmal pro Jahr)

Zahlreiche weitere Gruppenführungen auf Anfrage.

Preise

regelmäßige Stadtführung

MeineCardPlus: Kostenlose Stadtführung
AuszeitCardPlus: Kostenlose Stadtführung (einmal pro Jahr)


Erwachsene - mit MeineCardPlus kostenfrei!: 4,00 €
Kinder & Jugendliche - Kinder bis 6 Jahre / mit MeineCardPlus kostenfrei!: 2,00 €

Weitere Informationen

MeineCardPlus
Kostenlose Stadtführung
Mit der MeineCardPlus erlebst Du als Gast der GrimmHeimat NordHessen während deines Aufenthaltes rund 160 Attraktionen kostenlos und es ist Dein Ticket für die Freie Fahrt mit Bussen und Bahnen des Nordhessischen Verkehrsverbundes.
Die MeineCardPlus gibt es bei über 140 teilnehmenden Gastgeberinnen und Gastgebern.

AuszeitCardPlus
Kostenlose Stadtführung
Das FreizeitPlus für alle Nordhessen.
Die AuszeitCardPlus ist Deine persönliche Eintrittskarte zu mehr als 100 Attraktionen in der GrimmHeimat Nordhessen. Jedes Erlebnis kann mit der AuszeitCardPlus einmal pro Jahr genutzt werden.

Links

Empfehlungen in der Nähe

Alle auf Karte anzeigen

Karte wird geladen...

Kontakt

Fachwerk und Kalkstein - Stadtführung Korbach
Prof.-Bier-Str. 15
34497 Korbach

+49 5631 53232

tourismus@korbach.de

http://www.hansestadt-korbach.de/

Öffnungszeiten

Zeitraum von - bisWochentageUhrzeit
01.04. bis 30.06.Dienstag14:30 bis 16:00 Uhr
01.04. bis 30.06.Samstag10:30 bis 12:00 Uhr
01.07. bis 31.08.Dienstag, Donnerstag14:30 bis 16:00 Uhr
01.07. bis 31.08.Samstag10:30 bis 12:00 Uhr
01.09. bis 31.10.Dienstag14:30 bis 16:00 Uhr
01.09. bis 31.10.Samstag10:30 bis 12:00 Uhr

Sommer
01.07.2025 - 31.08.2025
Herbst
01.09.2025 - 31.10.2025
Frühjahr
01.04.2025 - 30.06.2025


Winterpause
Geschlossen: im Winterhalbjahr finden keine regelmäßigen Führungen statt 01.11.2025 - 31.03.2026