Direkt zu:
Panorama Stadtansicht
Social Media 

Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Zusatzinformationen
28.05.2020

Museum macht Stark!

Wer hat Erfolg? Immer der Größte und Stärkste? Oder der, der den anderen die meiste Angst einflößt? Dassdas nicht stimmt, zeigt die Evolution der Säugetiere.

In Korbach haben Forscher Fossilien gefunden, die vonden ältesten Vorfahren der Säugetiere stammen. Zu ihnen gehört Procynosuchus, der vor 250 MillionenJahre lebte und der von den Korbachern nur liebevoll Procy oder der "Korbacher Dackel" genannt wird, weil er nicht größer war, als na ja, eben ein Dackel.

Doch diese unscheinbaren Wesen haben es geschafft, im Zeitalter der Dinosaurier zu überleben. Damals beherrschten riesengroße Echsen, wie der über 70 Tonnen schwere Argentinosaurus oder der furchterregende Tyrannosaurus Rex die Welt. Und nach dem Aussterben der Dinos wurden die Säugetiere, zu denen ja auch wir Menschen gehören, sogar zur dominierenden Tierklasse der Erde. Wie haben Procy & Co. dies geschafft? Ganz einfach, sie haben die Chancen, die sich ihnen boten, clever genutzt. Wie sie dies genau gemacht haben, wollen Kinder aus Korbach in einem Projekt mit dem Korbacher Museum erforschen und ihren Freunden, Geschwistern und Klassenkameraden vorstellen und schließlich in einem selbstgemachten Film für alle dokumentieren.

Und vielleicht können wir ja dabei alle von Procy und seinen Nachfahren lernen, dass man auch großen
Erfolg haben kann, wenn man klein ist, aber seine Chancen sucht, erkennt und nutzt.